banner



Anschreiben Muster Duales Studium Maschinenbau

Lernt human being in der Schule eigentlich auch etwas Nützliches? Du stehst kurz vor Deinem Abschluss und kannst zwar dice binomischen Formeln anwenden und eine Gedichtanalyse schreiben, aber von der Bewerbung um ein duales Studium hast Du keinen Plan. Dafür weißt Du, dass die Plätze dafür besonders rar gesät sind.

Daher brauchst Du eine Bewerbung, mit der Du heraussticht und dem Personaler Deine Motivation und Eignung besonders deutlich machst. Say no more than – wie das geht, erfährst Du hier. Außerdem bekommst Du Tipps und Infos zu folgenden Themen:

  • Wie Du Deine Bewerbung um das duale Studium aufbaust und formatierst
  • Welche Tipps Du für eine überzeugende Einleitung brauchst, mit der Du den Personaler auf Deiner Seite hast
  • Was inhaltlich unbedingt in Deine Bewerbung gehört, um Dir Dein Vorstellungsgespräch zu sichern
  • Wie Du mit unseren Mustern und Vorlagen eine überzeugende Bewerbung für ein duales Studium schreibst

Klingt gut? Dann schau Dir einmal dieses Beispiel für die Bewerbung um ein duales Studium an:

Du willst Dein Bewerbungsschreiben and so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren xviii professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.

DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN

Professionelles Bewerbungsschreiben

Professionelles Bewerbungsschreiben

Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.

Schau auch gern einmal bei diesen Artikeln rein:

  • Bewerbung Minijob
  • Bewerbung um einen Ferienjob
  • Bewerbung auf Englisch
  • Bewerbungsschreiben Werkstudent
  • Bewerbung FSJ: Muster
  • Formlose Bewerbung
  • Bewerbung als Quereinsteiger
  • Teilzeit-Bewerbung
  • Bewerbung Praxissemester
  • Bewerbungs-Muster für das Anschreiben

Bewerbung um ein duales Studium: Dein Muster

Alexandra Reiners

Heinrichstraße 3

12207 Berlin

alexandra.reiners@dmail.de

0173 928 2911

Stadt Berlin

Heino Müllers

Jüdenstraße 1

10978 Berlin

Berlin, 01.05.2021

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Rahmen eines dualen Studiums

Sehr geehrter Herr Müllers,

als engagierte Abiturientin mit dem Leistungskurs Pädagogik konnte ich bereits einige Erfahrungen sammeln, die mich in meinem Wunsch bestärkt haben, soziale Arbeit zu studieren. Im Rahmen meines Praktikums bei der Sozialhilfe Berlin habe ich einen Einblick in die Arbeit des Jugendamtes bekommen und freue mich auf die Erweiterung meines pädagogischen Wissens in Kombination mit der praktischen Arbeit als duale Studentin bei Ihnen.

In meinem Praktikum bei der Sozialhilfe habe ich besonders vom direkten Kundenkontakt profitiert. Im Beisein meiner Kollegen konnte ich die Vorarbeit für Beratungsgespräche leisten und Termine vereinbaren. Das hat mir ebenso Freude bereitet wie die Leitung einer ehrenamtlichen Hausaufgabenbetreuung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Change von 11–15 Jahren. Im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich ein pädagogisches Lernkonzept mit dem Schwerpunkt Rechtschreibung und Grammatik entwickelt, wodurch sich dice teilnehmenden Schüler im Fach Deutsch verbessern konnten.

An der Stelle als Auszubildende bei der Sozialhilfe Berlin reizt mich besonders die Hazard, in verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln. Obwohl die Kinder- und Jugendarbeit meine Leidenschaft ist und ich meine berufliche Zukunft dort sehe, bin ich davon überzeugt, dass ich von dem Einblick in andere Bereiche enorm profitieren und meinen Horizont erweitern kann. Besonders im Rahmen des dualen Studiums, das mir dice Möglichkeit zur Kombination von Theorie und Praxis bietet, sehe ich darin eine großartige Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Über eine positive Rückmeldung und dice Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Alexandra Reiners

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Bewerbung um ein duales Studium?

Dice Plätze für das duale Studium sind rar – Du solltest Dich as well frühzeitig um Deine Bewerbung kümmern. Viele Unternehmen suchen bis zu einem Jahr im Voraus. Der Ausbildungs- und Studienstart liegt meist zwischen Juli und Oktober – in dem Zeitraum solltest Du Dich im Vorjahr likewise bewerben. Manchmal kannst Du aber auch spontan Glück haben.

Zu einer aussagekräftigen Bewerbung brauchst du ebenfalls einen professionellen Lebenslauf. Hier siehst du, wie Du unkompliziert Deinen Lebenslauf schreiben kannst. Wir empfehlen meist den tabellarischen Lebenslauf - damit machst Du nie etwas falsch, es sei denn, es ist anders gefordert.

i. Baue Dein Bewerbungsschreiben sinnvoll auf

Es ist wie mit Deinen Deutschklausuren – natürlich gibt es auch bei der Bewerbung und beim Anschreiben für das duale Studium einen gewissen Aufbau, an den Du Dich halten solltest. Wichtig ist dabei vor allem, dass Du eins im Kopf behältst: Du möchtest Dich als der beste Kandidat für dice Ausbildung darstellen.

Baue Dein Bewerbungs-Anschreiben so auf:

  • Deine Kontaktdaten
  • Dice Kontaktdaten Deines Ansprechpartners
  • Die Anrede
  • Deine Einleitung
  • Ein Abschnitt, in dem Du deutlich machst, wieso Du die richtige Wahl für die Stelle bist
  • Ein Abschnitt zu Deiner Motivation
  • Der Schlussteil
  • Die Grußformel

Der grobe Aufbau steht as well – fehlt nur noch die richtige Formatierung! Wichtig dazu: Eine Seite reicht vollkommen aus, besonders bei wenig Erfahrung. Den Seitenabstand stellst Du auf 2,5 cm links und rechts sowie 2 cm oben und unten ein; dice Schriftgröße auf 12. Eine gut leserliche Schriftart wie Calibri, Cambria oder Arial passt immer. Das kannst Du auch alles unter der DIN 5008 für Bewerbungen nachlesen.

#lifehack: Speichere bei einer Bewerbung per E-Postal service oder Online-Bewerbung Dein Anschreiben als PDF, damit es beim Personaler auch richtig formatiert angezeigt wird. Hier siehst Du auch, wie Du Deine Bewerbungs-Anlagen optimal hinzufügst.

Pro-Tipp: Im digitalen Zeitalter nicht mehr unbedingt notwendig, kommt aber trotzdem gut an: Deine (eingescannte) handschriftliche Unterschrift. Natürlich kannst Du Deinen Namen auch einfach tippen, aber die händische Unterschrift beweist Sorgfalt – so kannst Du einen kleinen Extrapunkt sammeln.

2. Finde einen überzeugenden Einstieg für Deine Bewerbung

Was ist noch einschläfernder als Lisa von ihrem letzten Australienurlaub erzählen zu hören? Eine langweilige Einleitung in Deinem Bewerbungsschreiben. Mach Dir bewusst, dass Personaler pro Stelle im Schnitt thirty Bewerbungen bekommen – wenn Du so einsteigst wie jeder andere, gewinnst Du ihre Aufmerksamkeit bestimmt nicht.

Aber bevor Du kreativ werden darfst, gibt es noch einige Dinge zu beachten – gestalte Deinen Briefkopf der Bewerbung so:

  • Rechts oben notierst Du Deinen Namen, Adresse sowie Deine aktuelle Telefonnummer und E-Mail service-Adresse. Achte darauf, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind. Auch Deine East-Mail sollte nicht unbedingt aus Deinem BTS-Fan-Business relationship stammen, sondern nur Deinen Namen beinhalten.
  • Auf der linken Seite notierst Du die Anschrift des Unternehmens. Außerdem solltest Du hier Deinen Ansprechpartner vermerken – den Namen findest Du in der Stellenanzeige oder kannst ihn telefonisch erfragen. Solltest Du ihn nicht herausfinden, verzichte darauf. Darunter folgen auf der linken Seite der Ort und das aktuelle Datum.
  • Darunter schreibst Du Deinen Betreff der Bewerbung, der in etwa Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als … im Rahmen eines dualen Studiums lauten sollte – orientiere Dich an der Stellenanzeige. Sie sollte durch Fettdruck und dice Schriftgröße abgesetzt sein, damit man direkt erkennt, worum es geht.
  • Dein Anschreiben für dice Bewerbung um ein duales Studium leitest Du am besten nicht mit der Anrede Sehr geehrte Damen und Herren ein, sondern adressierst auch hier möglichst direkt Deinen Ansprechpartner.


Wenn Du Dich an diese Rahmenbedingungen hältst, bist Du schon einmal bei einer soliden two. Aber wie kommst Du zur glatten ane, mit der Du Dir Deinen Platz im dualen Studium durch Deine Bewerbung sicherst? Eine spannende Einleitung kann dabei helfen!

Fragst Du Dich, was Du in der Einleitung nennen sollst, wenn Du bisher doch noch keine oder wenig Erfahrung sammeln konntest? Ganz einfach, fokussiere Dich auf Deine Motivation:

  • Warum willst Du die Ausbildungsstelle?
  • Warum das duale Studium?
  • Was versprichst Du Dir davon für Deine berufliche Zukunft?

Diese Fragen kombinierst Du im Idealfall mit einem Grund, warum Du genau der Richtige für die Stelle bist. Das kann zum Beispiel ein Schülerpraktikum sein, was Du in diesem Bereich absolviert hast. Oder ein passender Leistungskurs, eine hervorstechende Eigenschaft – egal was, hebe es hervor und bleibe then im Kopf.

Ein guter Briefkopf und Einleitungssatz der Bewerbung könnte zum Beispiel then aussehen:

Deine Vorlage für die Einleitung in der Bewerbung um ein duales Studium

RICHTIG

Matthias Funke

Neusser Straße 92

40211 Düsseldorf

matthias.funke@dmail.de

0173 928 029

GAM GmbH

Tamara Meyer

Heinrich-Heine-Allee 92

40211 Düsseldorf

Düsseldorf, 03.03.2021

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Teil des dualen Studiums Maschinenbau

Sehr geehrte Frau Meyer,

meine Interessen lagen schon immer auf der technischen Seite – sei es bei meinen Leistungskursen Mathematik und Physik, beim Programmieren eigener Apps oder bei meiner 4-jährigen Teilnahme der Technik-AG meiner Schule. Daher ist für mich das Studium des Maschinenbaus besonders interessant – und der duale Aspekt, in dem ich nicht nur theoretisch mein Wissen erweitern kann, sondern es auch als Auszubildender bei Ihnen praktisch anwenden kann, umso spannender. Ich freue mich auf die Herausforderung, bei Ihnen im Bereich Anlagenbau tatkräftig mitzuwirken.

Neben dem Format stimmt hier vor allem der Inhalt – der Bewerber macht seine Leidenschaft und Motivation für diesen Bereich deutlich und zeigt auch, dass er sich bereits ausführlich damit beschäftigt lid. Das Nennen der Herausforderung zum Schluss unterstreicht das noch einmal.

FALSCH

Matthias Funke

Neusser Straße 92

40211 Düsseldorf

matthias.funke@dmail.de

0173 928 029

Düsseldorf, 03.03.2021

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Teil des dualen Studiums Maschinenbau

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch meine liebsten Fächer, Mathe und Physik, konnte ich meine Begeisterung für Technik entdecken. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen für den Ausbildungsplatz.

Dieses Muster für dice Bewerbung um ein duales Studium ist nicht then gut gelungen – neben der Anschrift fehlt auch dice direkte Anrede der Ansprechpartnerin. Auch die Motivation des Bewerbers wirkt hier nicht richtig, da Zeitangaben und konkrete Infos fehlen – setzen, 6!

Nachdem Du eine Einleitung geschrieben hast, von der selbst Dein viel zu kritischer Deutschlehrer aus der Zehnten begeistert wäre, geht es mit dem Mittelteil Deiner Bewerbung um ein duales Studium weiter.

Hier haben wir auch noch Tipps zu Deinem Motivationsschreiben oder wie Du eine kreative Bewerbung erstellen kannst.

3. Beschreibe Deine Fähigkeiten im Mittelteil Deiner Bewerbung

Für über 80 % der Unternehmen, die am dualen Ausbildungsmodell teilnehmen, ist das frühzeitige Binden von Fachkräften der Grund dafür. Du hast vielleicht nie in Mathe aufgepasst, aber dass das ziemlich gute Chancen auf eine Übernahme bedeutet, sollte klar sein!

Grund genug also, noch ein wenig mehr Energie in den Mittelteil Deiner Bewerbung für das duale Studium zu stecken! Und dafür gehst Du einfach noch einmal im Item auf Deine relevanten Erfahrungen (wenn Du welche gemacht hast) und auf Deine Motivation ein – wichtig: Alles sollte hier relevant für die Ausbildung und das duale Studium sein!

Folgende Themen kannst Du aufgreifen:

  • Warum möchtest Du genau diese Ausbildung machen? Warum bei diesem Unternehmen?
  • Was hast Du bereits gelernt (zum Beispiel in Schülerpraktika), was nützlich sein könnte?
  • Welches Wissen aus der Schule (Lieblingsfächer, Leistungsfächer) passt zur Ausbildung?
  • Wie kannst Du Deine Motivation und Dein Engagement zeigen (Ehrenämter, AGs, Projekte, gute Noten)?

Bei einem dualen Studium wird in der Bewerbung besonders auf die Motivation der Bewerber geachtet – schließlich kommt hier eine Herausforderung auf sie zu! Mache also deutlich, dass Du bereit bist, mehr zu leisten als der Durchschnitt. Aber Du solltest auch Deine Stärken in der Bewerbung hervorheben. Versuche auch alle Aussagen mit Beispielen zu belegen.

Du kannst in der Bewerbung für das duale Studium entweder einen oder zwei Absätze schreiben – je nachdem, wie Du Deinen Fokus legen möchtest. Wenn Du noch nicht viel Erfahrung hast, reichen dazu ein paar Sätze in demselben Abschnitt wie zur Motivation. Und and so gehst Du vor:

  1. Lies dice Ausschreibung für die Stelle. Was wünscht sich Dein Arbeitgeber von Dir? Was sind die Anforderungen an Deine Erfahrungen, den Abschluss oder Kompetenzen? Notiere sie Dir.
  2. Jetzt überlegst Du, welche Erfahrungen Du schon sammeln konntest, und welche Fähigkeiten Du erlernt hast. Schreibe sie ebenfalls auf.
  3. Die Überschneidungen schreibst Du in Deine Bewerbung um ein duales Studium! Stelle dabei sicher, nicht nur Behauptungen aufzustellen, sondern diese auch immer anhand von Beispielen zu belegen.

Orientiere Dich für Deine Bewerbung um ein duales Studium an diesem Beispiel zum Mittelteil – Abschreiben erlaubt!

Dein Bewerbungs-Muster für das duale Studium: der Hauptteil

RICHTIG

Im Rahmen der Technik-AG meiner Schule konnte ich erste Erfahrungen sammeln, die im Bereich Maschinenbau bei Ihnen sicherlich hilfreich sein werden. Dort bin ich hauptsächlich für die Medien- und Veranstaltungstechnik an meiner Schule zuständig, konnte darüber hinaus aber auch meine Leidenschaft für das Programmieren entdecken, durch die ich nun eine eigene Android-App im Bereich Zeitmanagement programmiere.

Als Auszubildender in Ihrem Hause freue ich mich besonders auf die Herausforderung, den Anlagenbau in großem Rahmen kennenzulernen. Zu ihren Kunden gehören die größten Unternehmen auf nationaler Ebene und ich bin mir des sich daraus ergebenden Anspruchs – auch an Auszubildende – durchaus bewusst. Darin sehe ich aber auch die Chance, in einem Unternehmen Ihrer Größe besonders viel zu lernen und von Anfang an Verantwortung zu tragen. Für den praktischen Teil meines dualen Studiums könnte ich mir daher keinen besseren Ausbildungsbetrieb wünschen als die GAM GmbH.

Dieser Abschnitt ist so überzeugend wie die Aussicht auf Sommerferien nach der letzten Klausur – die Motivation des Bewerbers, die hier spezifisch auf das Unternehmen zugeschnitten ist, wird sehr deutlich. Aber auch sein Engagement (auch außerhalb des regulären Unterrichts) spricht ihn. Das macht beim Arbeitgeber sicher einen guten Eindruck!

FALSCH
Ich konnte durch die Technik-AG bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, aber auch das Programmieren von Apps liegt mir sehr. Bei GAM möchte ich den Anlagenbau kennenlernen und bin davon überzeugt, dass ein großes Unternehmen wie Ihres ideal ist, um viel zu lernen. Daher möchte ich mich dieser Herausforderung gerne stellen.

Diese Bewerbung für ein duales Studium ist ein schlechtes Beispiel – der Abschnitt ist nicht spezifisch genug auf den potenziellen Arbeitgeber zugeschnitten und auch die gesammelten Erfahrungen wirken so eher belanglos. Das geht besser!

Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.

DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN

Professionelle Lebenslauf Vorlage

4. Beende Deine Bewerbung um ein duales Studium selbstbewusst

Kennst Du das Gefühl, wenn Du kurz vor Deiner letzten Prüfung stehst? So ist es jetzt auch bei Deiner Bewerbung für das duale Studium – fast geschafft! Dir fehlt nur noch der Schluss. Hier kannst Du nicht mehr viel falsch machen: Bitte im Schlusssatz der Bewerbung einfach um ein Vorstellungsgespräch und setze darunter die Grußformel.

Wichtig dabei: Vermeide den Konjunktiv und formuliere aktiv – so signalisiert Du dem Personaler und Arbeitgeber Selbstbewusstsein. Folge dabei dieser Vorlage für den Schluss Deiner Bewerbung um ein duales Studium:

Bewerbung um ein duales Studium: Dein Beispiel für den Schluss

RICHTIG

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Funke

Simpel und effektiv – so sollte der Schluss Deines Bewerbungsschreibens sein. Der Bewerber hat das Anschreiben aktiv und höflich abgeschlossen. Die handschriftliche Unterschrift ist hier das I-Tüpfelchen und beweist Sorgfalt.

FALSCH

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn es Ihnen vielleicht irgendwann einmal passt, würde ich gerne ein persönliches Gespräch vereinbaren und stehe dafür jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Funke

Hier macht sich der Bewerber and so unnötig klein wie das Mauerblümchen der Klasse – auch, wenn dieser Abschluss höflich wirken soll, wird der Arbeitgeber ihn sicher nicht positiv auffassen. Ein selbstbewussterer Abschluss macht einen deutlich besseren Eindruck.

Pro-Tipp: Wenn Du über Erfahrungen, dice genau zur Stelle passen, kannst Du den Personaler damit in einem Postskriptum zum Schluss Deiner Bewerbung um ein duales Studium locken. Beschränke Dich dabei auf einen Satz und stelle in Aussicht, mehr davon im Bewerbungsgespräch zu erzählen.

Die Kernpunkte

Mit den folgenden Hinweisen machst Du Deine Bewerbung um ein duales Studium zum Überflieger:

  • Schreibe nicht mehr als eine Seite und achte darauf, die Formalia einzuhalten. Personaler haben ein Auge darauf – Deine Sorgfalt und Detailgenauigkeit werden hier schon getestet.
  • Formuliere eine überzeugende Einleitung. Die Standardsätze will keiner lesen – leg lieber gleich damit los, was Du kannst und warum Du in diesem Unternehmen ausgebildet werden willst. Wichtig: Nenne hier nur Relevantes – as well das, was wirklich auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten ist.
  • Verfasse einen guten Mittelteil. Ob ein oder zwei Absätze – hier solltest Du genauer auf Deine Motivation und Eignung eingehen. Wie Du den Fokus setzt, ist Dir überlassen. Stelle nur sicher, dass Du dice Anforderungen aus der Stellenausschreibung aufgreifst.
  • Zeige Dich zum Schluss selbstbewusst, aber höflich. Die Bitte um ein Vorstellungsgespräch sowie die Grußformel gehört hier in jedem Fall hin. Wenn Du noch einen Trumpf im Ärmel hast (aber auch wirklich nur dann!), spiele ihn im PS. aus. Ansonsten kannst Du darauf verzichten.

Danke fürs Lesen! Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne stellen:

  • Welche Ausbildung kommt für ein duales Studium infrage?
  • Wie verhalte ich mich, wenn das Anschreiben und meine Bewerbung erfolgreich war und ich zum Assessment-Center oder Vorstellungsgespräch eingeladen werde?
  • Gibt es für das Bachelor-Studium auch Alternativen zum Bachelor of Arts oder Bachelor of Engineering science?

Bewerte meinen Artikel: bewerbung duales studium

Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung.

Source: https://zety.de/blog/bewerbung-duales-studium

Posted by: robertsonbeirch1984.blogspot.com

0 Response to "Anschreiben Muster Duales Studium Maschinenbau"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel